• Unabhängig
  • Ehrlich
  • Bürgernah

Aktuelle Informationen

Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bürgervereins

Weihnachtsrede vom Ratsvorsitzenden

Weihnachtsrede vom Ratsvorsitzenden

Am vergangenen Mittwoch fand die letzte Ratssitzung des Jahres 2021 statt. Unser Fraktionsmitglied Klaus Hubert hat als neuer Ratsvorsitzender in seiner Weihnachtsrede passende Worte für das ablaufende Jahr gefunden!

mehr lesen
Jetzt ansehen: Im Gespräch mit Lothar Buckow

Jetzt ansehen: Im Gespräch mit Lothar Buckow

Die Gemeinde Jork ist bekannt für ihren Obstanbau und die Nähe zur Elbe. Doch wie können wir dieses gewässerreiche und sensible Ökosystem erhalten und zukünftig stärken? Die Elbvertiefung bringt zahlreiche Probleme und Gefahren für unsere Region mit sich.Der...

mehr lesen
Anfrage Oberflächenentwässerung

Anfrage Oberflächenentwässerung

Zu dieser Thematik hatte der BÜRGERVEREIN JORK für die Sitzung des BPUK am 20.04.21 einen Antrag zur Thematik „Oberflächenentwässerung im Bereich Lindenstraße / Pappelweg, Weidenstraße und Erlenstraße“ gestellt. Der Ausschuss hatte damals befürwortet, dass die...

mehr lesen

Bürgerverein Jork

Wofür steht der BVJ wertepolitisch?

Die Fraktion des BVJ macht im Rat der Gemeinde unmittelbare Politik für Jork. Die Einwohnerinnen und Einwohner unserer lebenswerten Gemeinde stehen im Mittelpunkt.

Der BVJ steht für Weltoffenheit, Toleranz und gesellschaftliche Vielfalt. Der BVJ sagt „nein“ zu Rassismus, zu sozialer Ausgrenzung und Extremismus.

Diese Werte bestimmen das politisches Bewusstsein und sind für die Kandidatinnen und Kandidaten des BVJ Richtschnur für das konkrete Handeln hier vor Ort in unserer Gemeinde.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Weltanschauung und religiöser Identität, die in Jork leben, sollen hier eine Gemeinschaft finden. Wir wollen, dass auch Sie Ihren Platz in unserem Gemeinwohl finden.

Was sind sachpolitische Schwerpunkte des BVJ?

  • Erhaltung des Alten Landes als Obstbaulandschaft
  • Erhaltung des Alten Landes als Naherholungsgebiet und Ausbau des Tourismus
  • Pflege des Kulturerbes, der Denkmalförderung und Bewerbung zum Welterbe mit den sogenannten Traditionskernen (mehr erfahren)
  • Nachhaltige, regionale Klimaschutzpolitik
  • Moderner Standort für Bildungs- und Betreuungsangebote
  • Behutsam zu entwickelndes, aufgelockertes Wohnen
  • Gesteuerte Gewerbeansiedlung für vorzugsweise örtliche Gewerbebetriebe
  • Verantwortungsvoller, realitätsnaher Umgang mit Steuergeldern
  • Parteipolitische Unabhängigkeit und reine Vertretung für Jork
  • Meinungsvielfalt
  • Bürgernähe für Meinungen, Ziele und Interessen, Sprachrohr für die Bürgerinnen und Bürger, direkt, ehrlich, offen.

Unsere Aussagen zu den folgenden Themen sind richtungsweisende Anhaltspunkte, mit denen Sie sich als Bürgerin und Bürger der Gemeinde Jork ein Bild über uns und unsere Politik machen können. Sie sind zugleich Leitlinien für unsere in den Rat der Gemeinde gewählten Ratsmitglieder.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen