Der Bürgerverein Jork wird bei der im nächsten Jahr anstehenden Bürgermeisterwahl den amtierenden Bürgermeister Matthias Riel erneut unterstützen. Das wurde bereits mehrheitlich in der letzten Jahreshauptversammlung 2024 beschlossen. Damit positionierte sich der BVJ sehr früh, suchte das Gespräch mit Bürgermeister Riel – und kommuniziert dies bewusst ein Jahr vor der Bürgermeisterwahl.
Vor 40 Jahren wurde der BVJ gegründet und das Motto bleibt gleich: Aus Jork – für Jork! Politik für die Jorker Bürger und ohne überparteiliche Vorgaben, so will der BVJ auch künftig die Politik in Jork gestalten. „Und das gemeinsam mit Matthias“ so der Vorsitzende Timm Hubert. „Wir pflegen eine sehr gute Zusammenarbeit mit ihm – und der gesamten Verwaltung – und wollen dies im besten Sinne für Jork fortführen.“
Der Bürgerverein nimmt sich auch weiterhin selbst in die Pflicht: Historisch hohe Investitionen in den Schulneubau – und andere hohe Investitionen wie der Feuerwehr-Neubau – belasten die Gemeinde Jork enorm. „Sie sind aber essenziell und eine Investition in unsere Zukunft“ begründet Hubert. „Und: Anders als andere Ratsmitglieder handeln wir und schieben die – zwar berechtige Schuld auf Land und Bund – aber nicht zulasten der Jorker Bürgerinnen und Bürger auf.“
Um die Investitionen und die enormen Belastungen stemmen zu können, setzt der BVJ weiterhin auf die Schaffung neuer Gewerbegebiete zur Verbesserung der Steuereinnahmen. Damit eng verbunden ist auch die Wirtschaftsförderung bestehender Gewerbebetriebe und dem Einzelhandel, die der BVJ weiterhin stark fokussiert. Auch weiterhin fordern wir Land und Bund auf, die Kommunen bei ihren notwendigen Investitionen finanziell wesentlich zu unterstützen.
Der Wohnraum in Jork ist sehr knapp. Neben Ausweisung von moderaten Wohngebieten, steht die Nutzung von Bestandsgebäuden im Vordergrund, damit auch künftig junge Jorker die Chance erhalten, in ihrer Heimatgemeinde eine Familie gründen zu können. Beispielhaft steht dabei die Nachnutzung der (alten) Grundschule am Westerminnerweg, die Hubert bereits seit zwei Jahren ins Auge fasst.
Auch nach 40 Jahren wird der Bürgerverein Jork sich für die Jorker Gemeinde einsetzen und mit Verlässigkeit und Kontinuität bestmögliche Lösungen suchen – und auch mal in die Kontroverse gehen. Wie gesagt: „Aus Jork – für Jork!“, das will der BVJ auch weiterhin mit Matthias Riel als Bürgermeister für Jork.